Sommerferien 2025

05. August 2025

Fahrradtour zum Stand-Up-Paddeln

Am 5. August machten wir uns trotz strömenden Regens gemeinsam auf den Weg zum Hafencamp in Großkoschen – und wir haben durchgehalten! Nach einer kurzen Verschnaufpause wagten sich alle beim Einsteigerkurs aufs Stand-Up-Board. Anschließend ging es noch eine Runde mit dem Tretboot über den See – der Spaß kam auch bei Regen nicht zu kurz. Zum krönenden Abschluss stärkten wir uns in der Pizzeria bei einem reichhaltigen Mittagsmahl, bevor wir schließlich die Heimfahrt antraten.


06. August 2025

Kreativtag

Unser Kreativtag war ein echter Farbflash! 🎨 Alle Teilnehmer haben ihre Ideen aufs T-Shirt gebracht – mal wild, mal clever, immer einzigartig. Die Textilfarben waren im Dauereinsatz, und am Ende hatte jeder ein echtes Einzelstück in der Hand.

Aber damit nicht genug: Auch die Stifteboxen wurden ordentlich aufgepeppt – mit Graffitischriftzügen, Lieblingszitaten, Figuren, Symbolen der Idole und allem, was die kreative Ader so hergibt. Mit Tricks, Kniffen und jeder Menge Spaß wurden die Boxen echte Hingucker.

Ein Tag voller Farbe, Lachen und Kreativität – wir hätten am liebsten gleich weitergemacht!


12.-13. August 2025

Ferienangebot „Wildwuchs trifft Streetart“

Bei unserem Ferienangebot „Wildwuchs trifft Streetart“ haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren Natur und Kunst auf kreative Weise verbunden.

Am ersten Tag ging es in den Schlosspark mit Susann Schulz und Wenke Richter. Bei einer Kräuterwanderung wurden spannende Pflanzen entdeckt und gesammelt – perfekt für die spätere Farb-Herstellung. Zwischendurch entstanden erste Skizzen für die Kunstwerke, und es gab viel zu staunen und auszuprobieren.

Am zweiten Tag wurden die gesammelten Pflanzen in bunte Farben verwandelt. Mit Aquarell- und Graffititechniken entstanden daraus richtig coole Kunstwerke, die zum Mitnehmen vorbereitet und mit Passepartouts versehen wurden.

Ein Ferienerlebnis voller Farbe, Spaß und Kreativität – bei dem Natur und Streetart auf ganz besondere Weise zusammenkamen! 🌿🎨


Ausgebucht

19. August 2025

Agenda-Diplom der Stadt Senftenberg – Lightpainting

Beim Lightpainting haben wir mit Licht gemalt – und das richtig kreativ! Mit Taschenlampen, Teelichtern, Wunderkerzen, Knicklichtern und allem, was sonst noch leuchtet, entstanden farbenfrohe, abgefahrene Bilder.

Mit der Kamera auf Langzeitbelichtung entstanden in unserer Dunkelkammer echte Kunstwerke, die Farbe, Form und Fantasie miteinander verbinden. Ein buntes und leuchtendes Erlebnis, das allen Teilnehmern riesigen Spaß gemacht hat! ✨📸


20. August 2025

Agenda-Diplom der Stadt Senftenberg – Erlebnis-Sport-Vormittag

Beim Erlebnis-Sport-Vormittag mit Torsten und Lew ging es richtig zur Sache! Nach einer kurzen Aufwärmphase standen Ausdauer, Präzision, Geschicklichkeit und Kraft auf dem Programm.

Von Bogenschießen bis zur Kletterwand gab es viele spannende Herausforderungen – jede Menge Action, Spaß und Teamgeist inklusive. Ein Vormittag voller Bewegung und Abenteuer, der allen richtig Freude gemacht hat! 🏹🧗‍♂️


26. August 2025

Fahrradtour zum 1,2,3 Wassersportpark Großkoschen

Am 26. August ging es mit guter Laune, Mut und Sportsgeist auf eine Fahrradtour zum 1,2,3 Wassersportpark in Großkoschen. Auf dem Senftenberger See tobten sich alle richtig aus – ob Wasserspaß, Action oder einfach jede Menge Bewegung, der Tag hatte alles zu bieten!

Zum Abschluss gab es einen leckeren Imbiss an der Seelounge, bevor alle wieder mit den Fahrrädern die Heimreise antraten.

Ein großer Dank geht an das Jugendamt Senftenberg und den Landkreis OSL für die finanzielle Unterstützung, die diesen Tag möglich gemacht hat.


02. September 2025

Paddeltour durch den Spreewald

Am 2. September ging es trotz strömenden Regens mit viel guter Laune und Sportsgeist auf Paddeltour durch den Spreewald. Vom Bahnhof Senftenberg aus starteten wir mit unseren Verpflegungspacks und dem RE 7 Richtung Lübbenau – und dort ging dann richtig die Post ab!

Mit Kajaks düsten wir im Zickzack durch die Fließe des Spreewalds. Dank des Bootsverleihs Franke, der extra für uns geöffnet und uns großzügig mit Regencapes ausgestattet hat, blieb niemand trocken. 🙂 Zum krönenden Abschluss gab es noch Kakao und Cappuccino als Belohnung für unseren Durchhaltewillen.

Ein nasser, aber unglaublich spaßiger Tag voller Abenteuer und Teamgeist! 🌧️🛶

Ein großer Dank geht hierbei an das Jugendamt Senftenberg und den Landkreis OSL für die finanzielle Unterstützung.